Wir setzen Cookies auf dieser Website ein. Diese Cookies speichern Informationen auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät, die Ihr Online-Erlebnis verbessern sollen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihnen ermöglichen schnell und gezielt zu navigieren. Cookies speichern Ihre Präferenzen und geben uns einen Einblick in die Nutzung unserer Website. Google Analytics-Cookies speichern auch Marketinginformationen. Mit dem Klick auf das Cookie akzeptieren Sie dieses. Durch speichern der Einstellungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen (sofern angegeben) durch uns zu.

Mehr Infos

Slider_Spielankündigung
blockHeaderEditIcon

Am vergangenen Wochenende (04. und 05.06.2016) fand in unserer Lixhalle die dezentrale Kinderhandballausbildung des HVW statt. Lehrgangsleiter war Philipp Gyaja. Unterstützt wurde Philipp von Hans-Gerhard Hahn, dem Kinderhandballspezialist des HVW und Anja Dittrich.


Zwei vollgepackte Tage mit verschiedensten Inhalten zum Thema Kinderhandball stecken in den Teilnehmern. Dieses Ausbildungsmodul ist zwingend für all diejenigen, die den C-Lizenz-Trainer-Schein machen möchten. Aber auch eine gute Gelegenheit für all die jahrelangen Trainer sich über neue Ideen, Spielformen etc. zu informieren. Der Austausch mit anderen Trainern läuft natürlich parallel!

Spannende Inhalte wie Allgemeine motorische Grundlagen, Allgemeine Spielfähigkeit bis hin zur speziellen Spielfähigkeit (Schlagwurf, Aufsetzerball, 4+1-Spielform) fanden den Weg zu den Trainern. Aber auch so wichtige grundlegende Bestandteile wie Vom Basis- zum Grundlagentraining, Koordination, Kraftschulung und  Wettkampfformen wurden von den Lehrgangsleitern vemittelt.

Zur Vorbereitung auf den C-Lizenz-Trainer-Lehrgang wurden auch schon ein paar  Lehrversuche (Lehrproben) von 3-4 Teilnehmern ausgearbeitet, die dann die Gruppe umsetzen durfte. Ein Feedback von Philipp gab es obendrein.

Ein rundum gelungenes Fortbildungswochenende! Ein herzliches Dankeschön geht auch an unsere Jugendspieler, die als Probanden eingesetzt wurden um die verschiedenen Inhalte auch in der Praxis zu sehen. Und natürlich wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bestens kulinarisch versorgt, Danke ans "Catering-Team".

Ein paar Bilder findet ihr in unserer Bildergalerie.

 

comments powered by Disqus
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*