Wir setzen Cookies auf dieser Website ein. Diese Cookies speichern Informationen auf Ihrem Computer oder Ihrem mobilen Gerät, die Ihr Online-Erlebnis verbessern sollen. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihnen ermöglichen schnell und gezielt zu navigieren. Cookies speichern Ihre Präferenzen und geben uns einen Einblick in die Nutzung unserer Website. Google Analytics-Cookies speichern auch Marketinginformationen. Mit dem Klick auf das Cookie akzeptieren Sie dieses. Durch speichern der Einstellungen stimmen Sie der Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit Ihren Präferenzen (sofern angegeben) durch uns zu.

Mehr Infos

Slider_Spielankündigung
blockHeaderEditIcon

HC Oppenweiler/Backnang – TSV Blaustein

Blaustein muss beim Aufstiegsaspiranten ran
"Nur durch eine gemeinsame top Abwehrleistung können wir das Spiel offen halten"


Der letztjährige 2. Liga-Aufstiegs-Kandidat, HC Oppenweiler, wurde auch in dieser Spielrunde von den meisten Teams neben Konstanz, Fürstenfeldbruck und Pfullingen als Aufstiegsfavorit genannt. Dass das Team von Trainer Matthias Heineke das Zeug dazu hat, haben sie in der vergangenen Saison in der Aufstiegsrunde gezeigt. Der Kader von Oppenweiler hat sich nur wenig verändert. Rückraumspieler Luis Villgrattner (VfL Gummersbach) wurde als „echter“ Neuzugang vorgestellt. Bereits im vergangenen Jahr wurde Tobias Gehrke (TSB Horkheim) verpflichtet. Bekannte Routiniers wie Torwart Jürgen Müller (ehemaliger Bundesligaspieler), Rückraum-Regisseur Ruben Sigle oder Spielführer Philipp Maurer sollen lt. Heineke dem Team Halt geben.

„Oppenweiler spielt primär eine kompakte und offensiv ausgelegte 6:0-Abwehr. Der Mittelblock steht geschlossen, groß und aggressiv. Die beiden Halbspieler gehen eher offensiv auf die Ballführer raus. Da müssen wir wach und konzentriert sein, denn Oppenweiler kommt schnell hinten raus. V.a. über die linke Seite“, erläutert Behr im Abschlusstraining. Der HC wird aufgrund der positiven Erfahrungen in der vergangenen Runde mit Selbstbewusstsein auflaufen. Der Rückschlag gegen Konstanz wird sich hier womöglich noch als „Motivationsbooster“ bemerkbar machen. „Der Angriff ist sehr abgezockt und eingespielt. Wir brauchen da eine gute Abwehrleistung, damit wir über die erste und zweite Welle zu einfacheren Torchancen kommen und nicht gegen die starke und großgewachsene Oppenweiler Abwehr ankämpfen müssen. Diese Kräfte brauchen wir in der Abwehr. Klappt das, können wir vielleicht einen Punkt entführen“, schließt Spieler-Trainer Jan Behr ab.

 

 

Info-Center:

Bericht des HC Oppenweiler:
https://www.hcob.de/news/meldung/hcob-legt-den-fokus-auf-die-defensive

Das Team von Oppenweiler:
https://www.hcob.de/teams/dritte-liga/hc-oppenweiler/backnang

Das Hallenheft von Oppenweiler gegen Blaustein:
https://www.hcob.de/fileadmin/bilder/Bilder_fuer_statische_Seiten/News/Handball_Aktuell/Saison_2021-2022/Handball_Aktuell_02_TSV_Blaustein.pdf

Link zu Sportdeutschland.tv (bitte TSV-Blaustein-Ticket wählen):
https://sportdeutschland.tv/hc-oppenweiler-backnang/3-liga-staffel-g-hc-oppenweiler-backnang-vs-tsv-blaustein

Für Zuschauer, die nach Oppenweiler kommen möchten:
https://www.hcob.de/corona

 

comments powered by Disqus
Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*